Was denkt die Bevölkerung in Deutschland über Digital Health und sind die Bürger bereit dafür? Mit der Studie "Digitalkompetenz" wollte Nuance Healthcare diese Frage erörtern - und wurde von ASC Consulting dabei unterstützt. ASC half der Nuance Kommunikations Agentur Hotwire die Studie zu konzipieren und die Fragen zu entwickeln. Nach Vorliegen der Ergebnisse bereiteten wir diese … Digitalkompetenz: ASC entwickelt Studie für Nuance weiterlesen
Nachrichten, Meinungen & mehr
Digitale Gesundheitsversorgung: Wie lange noch?
Ich habe kürzlich an einer DigitalHealth Expertenrunde der Konrad-Adenauer-Stiftung teilgenommen; mit dabei waren Vertreter der Europäischen Kommission, des Bundesgesundheitsministeriums und verschiedener Akteure aus Industrie und Wissenschaft. Während ich so zuhörte, wechselte ich Perspektive und fragte mich mal so als Patient: Wie lange noch, will man mich vor dem selbstbestimmten Umgang mit meinen Daten beschützen? Und … Digitale Gesundheitsversorgung: Wie lange noch? weiterlesen
Nuance Healthcare: Mehr Kommunikation für mehr Wachstum.
Durch einen personellen Engpass kam es bei Nuance Healthcare zu einem Rückstau in der Unternehmenskommunikation. Zahlreiche erfolgreiche Projekte des Unternehmens sowie Innovationen fanden daher nicht ihren Weg in die Öffentlichkeit. In Zusammenarbeit mit ASC | Armin Scheuer Consulting konnte Nuance Healthcare in vier Monaten den Rückstau auflösen und die Basis für die weitere Kommunikationsarbeit in … Nuance Healthcare: Mehr Kommunikation für mehr Wachstum. weiterlesen
Digitale Gesundheitswirtschaft: Bessere Rahmenbedingungen schaffen
Die Bruttowertschöpfung der digitalen Gesundheitswirtschaft liegt 2017 bei 5,3 Mrd. €, und damit 51% bzw. 1,8 Mrd. € über dem Niveau von 2010. Seit 2006 wächst der digitale Sektor um durchschnittlich 3,8% pro Jahr. Trotzdem liegt der Anteil des Digitalen bei gerade mal 1,5% an der Bruttowertschöpfung des gesamten deutschen Gesundheitswesens. Es bleibt also viel … Digitale Gesundheitswirtschaft: Bessere Rahmenbedingungen schaffen weiterlesen
Gesundheitswirtschaft: Mehr Wertschöpfung als die Automobilindustrie
Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland wächst unaufhörlich. Wie wichtig sie für die Wertschöpfung und Jobschaffung ist, verdeutlichen die neuesten Zahlen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die Gesundheitswirtschaft trägt maßgeblich zur Wertschöpfung bei 350 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung erzielte Deutschlands Gesundheitswirtschaft im Jahr 2017; Deutschlands Vorzeigebranche, die Automobilindustrie, erreichte eine Bruttowertschöpfung von 124 Milliarden Euro (2015); der … Gesundheitswirtschaft: Mehr Wertschöpfung als die Automobilindustrie weiterlesen
CEBIT 2018: Gewandelt!
Nein, man braucht die Literatur nicht bemühen: Diesem Anfang wohnte kein Zauber inne. Stattdessen zeigte die CEBIT 2018 nüchtern die Chancen und Schwierigkeiten der digitalen Transformation – sozusagen am eigenen Leib. Andere Mega-Messen werden genau hinschauen müssen, denn sie haben diesen Schritt noch vor sich. Mal ganz ehrlich: Wem macht denn die klassische Vertriebsmesse noch … CEBIT 2018: Gewandelt! weiterlesen
eHealth in Germany: A time of opportunity
Dieser Artikel ist nur auf Englisch verfügbar. Er bezieht sich auf mein gleichnamiges Webinar für den US Commercial Service in Düsseldorf. Germany is the world’s second largest healthcare market – spending € 374bln annually. The country features a world-class healthcare system, solid healthcare financing with reserves of € 35bln and close to 100% health coverage … eHealth in Germany: A time of opportunity weiterlesen
Telematik Infrastruktur: Der nächste Transrapid?
Vor 15 Jahren hat Deutschland begonnen die Telematik Infrastruktur (TI) zum Austausch von Gesundheitsinformationen aufzubauen. Was hat es gebracht? Eine Gesundheitskarte - elektronisch immerhin - auf der Name, Adresse, Krankenversicherung und Geburtsdatum des Versicherten gespeichert sind. Wird die TI mit der Gesundheitskarte jemals ihr volles Potenzial entfalten können oder verliert sie aufgrund des langen Entwicklungszeitraum … Telematik Infrastruktur: Der nächste Transrapid? weiterlesen
Gesundheitswesen: Nun wird also digitalisiert
70 Millionen Versicherte sollen bis Ende der Legislaturperiode eine elektronische Patientenakte erhalten; das und noch viel mehr hat sich die Regierung in Sachen Digitalisierung des Gesundheitswesens vorgenommen. Der Bundesverband Gesundheits-IT (BVitG) applaudiert; eHealth nehme jetzt einen viel höheren Stellenwert ein, „als jemals zuvor“. Aus meiner Sicht bietet die Koalitionsvereinbarung für Unternehmen eine Chance, ihre Kommunikation an … Gesundheitswesen: Nun wird also digitalisiert weiterlesen
Content Marketing: Was wir von HIMSS Insights lernen können
Vor fünf Jahren habe ich gemeinsam mit dem HIMSS Media Team eine europäische Zeitschrift entwickelt: HIMSS Insights. Heute ist HIMSS Insights die bekannteste Marke im europäischen HIMSS Portoflio. In diesem Blogbeitrag beschreibe ich einige der Überlegungen, welche zum Erfolg von HIMSS Insights beigetragen haben; Prinzipien, die Ihre Content Marketing Aktivitäten erfolgreicher machen können. Erstens: Positionierung … Content Marketing: Was wir von HIMSS Insights lernen können weiterlesen